12. August 2025
250 Jahre Ludwigskirche: Festschrift zum Jubiläum erschienen
Passend zum 250-jährigen Jubiläum der Saarbrücker Ludwigskirche ist eine Festschrift erschienen, die sich mit Geschichte, Kunst und Bedeutung des barocken Wahrzeichens des Saarlandes beschäftigt. Ludwigskirchenpfarrer Dr. Thomas Bergholz, der als Herausgeber fungiert, hat die meisten Texte verfasst.
Behandelt wird die wechselhafte Entwicklung des am Gedenktag des Heiligen Ludwigs (25. August) 1775 eingeweihten Saarbrücker Gotteshauses von der einstigen Fürstenkirche bis zur Werbeträgerin für Land und Region.
Einen Schwerpunkt bildet dabei die Baugeschichte der Ludwigskirche. Als Teil eines umfangreichen barocken Gesamtensembles geplant und errichtet, wurde der Kirchenraum im Inneren mehrmals umfassend verändert. Einmal, nach ihrer Zerstörung durch Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg, musste das Gotteshaus auch von den Grundfesten an wiederaufgebaut werden. All diese Entwicklungen werden in der Festschrift dargestellt.
Die Publikation geht zwar ausführlich auf die Vergangenheit ein, doch wagt Bergholz in zwei Kapiteln auch den Ausblick, wenn er je ein Kapitel der Ludwigskirche als „offiziellem Wahrzeichen des Saarlandes“ und ihrer Entwicklung im 21. Jahrhundert widmet. Erstmals wird die gerade abgeschlossene umfassende Kircheninnensanierung der 2010er- und 20er-Jahre zusammengefasst.
Ein Beitrag des Saarbrücker Kunsthistorikers Bernhard Wehlen zur Ludwigskirche als Kunstwerk sowie eine Plakatserie von Ivica Maksimovic zur Zerstörung der Kirche 1944 und eine Chronik des jahrzehntelangen Wiederaufbaus runden die Publikation ab.
Der reich bebilderte und mit rund 80 Seiten auch kompakte Band in leicht verständlicher Sprache ist angereichert mit manchen Anekdoten und ist daher für Interessierte ohne Vorkenntnisse oder zur Unterstützung eines touristischen Besuchs geeignet.
Die Festschrift wird der Öffentlichkeit vorgestellt am Sonntag, 17. August, um 17 Uhr, im Rahmen der Eröffnung der neuen Dauerausstellung auf der Fürstenempore der Kirche am Ludwigsplatz mit Artefakten aus 250 Jahren Ludwigskirchengeschichte. Der Katalog zur Ausstellung ist als Anhang in die Festschrift integriert.
Info:
Bergholz, Thomas: 250 Jahre Ludwigskirche 1775-2025. Festschrift zum Jubiläum der Einweihung am 25. August 1775, Saarbrücken 2025, Beiträge zur evangelischen Kirchengeschichte der Saargegend Bd. 10, Geistkirch-Verlag, 80 S., 75 Farb- und S/W-Bilder, ISBN: 978-3-949983-38-2, 12,80 Euro.